Im Rahmen des Sommer-Ferien-Programms fand am Freitag, 29.08.2025 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr die Veranstaltung der Riedlinger Jungen Sammler statt. Zu der Veranstaltung kamen 15 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren. Es wurden in fünf Kleingruppen zu drei Kindern gearbeitet, gespielt und gebastelt.
Mit einer Kurzvorstellung des Nachmittagsprogramms wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt und in den Nachmittag eingeführt. Anschließend wurden aus Wühlkisten Briefmarken ausgesucht und ein Ausstellungsthema festgelegt. Die ausgesuchten Marken wurden abgelöst und zum Trocknen abgelegt. Mit den getrockneten Briefmarken wurde später ein Ausstellungsblatt gestaltet. Dabei entstanden Themenblätter zu Fußball, Sport, Ländern, Natur, Blumen, Gebäude und Menschen.
An vier Station untersuchten die Kinder die Briefmarken mit einem Wasserzeichen-prüfgerät und einem Zähnungsschlüssel, arbeiteten mit dem MICHEL-Katalog, lernten die Internetplattform „postcrossing“, weltweite Briefmarkenländer kennen und konnten selbst Postkarten schreiben und versenden. Eine fünfte Station war ein Escape-Spiel: Die Gruppe musste sich durch Lösen verschiedener philatelistischer Rätsel innerhalb von 15 Minuten aus einem Raum selbst befreien.
Zur Entspannung wurde zwischen den Stationswechseln Briefmarkenlaufspiele durchgeführt. Zur Stärkung gab es eine Kaffeepause.
Als Höhepunkte des Nachmittags konnten sich jedes Kind bei einer Briefmarkenauktion mit Spielgeld Briefmarken ersteigern. Mit viel Spaß und Spannung wurden alle Steckkarten versteigert.
In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl sehr hoch. Da insgesamt sechs Betreuer zur Verfügung standen, war das Programm gut zu meistern. Die Kinder waren bestens betreut, sehr konzentriert und begeistert bei der Sache.
Die Eltern erhielten im Nachgang noch eine Dankesmail mit Bildern ihrer Kinder.