Mit so einer Resonanz hatten auch die größten Optimisten unter den Herforder Briefmarkensammlern nicht gerechnet: Sage und schreibe 182 bunte, vielfältige und ideenreiche Zeichnungen wurden zum Malwettbewerb „Wer malt die schönste Kinder-Briefmarke?“ eingereicht. Anlass für die Wettbewerbsausschreibung war der 65. Geburtstag, den die Jungen Briefmarkenfreunde Herford in diesem Jahr feiern durften. „Trotz des stolzen Alters gehen wir noch lange nicht in Rente!“, schmunzelt Jugendleiter Wolfgang Sander angesichts des Vereinsgeburtstages. „Die tollen Bilder, die Kinder und Jugendliche aus der Region eingereicht haben, zeigen das enorme Interesse an unserem Wettbewerb!“ Beteiligt haben sich Jugendgruppen, Schulklassen und Familien ebenso wie einzelne Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Die Jury, die die schönsten Entwürfe auswählen musste, hatte keine leichte Aufgabe“, ergänzt Jörg Moritz, stellvertretender Jugendleiter des Sammlerclubs. Er nahm im Rahmen eines Clubtreffens am 21. Oktober 2022 die Preisverleihung des Malwettbewerbs vor.
Kriterien für die Jury-Entscheidung waren neben der Motivauswahl, der Ausführung und dem Gesamteindruck auch die klaren Linien und Farben sowie vor allem die Option, das DIN-A4-große Bild auf Briefmarkengröße zu verkleinern. Der Entwurf von Ariana hatte diese schwierige Aufgabenstellung am besten erfüllt.
Das Bild der 11-jährigen Schülerin aus Herford zeigt eine Gruppe von leuchtend roten Fliegenpilzen mit den markanten weißen Flecken im Sonnenlicht. Der jungen Künstlerin winkt neben einem wertvollen Spiel noch eine ganz besondere Auszeichnung: Ihr Entwurf schmückt eine postgültige Briefmarke, die in einer Kleinstauflage von nur 30 Exemplaren herausgegeben wird. Natürlich ging der erste Bogen mit 10 Briefmarken an die stolze Gewinnerin höchstpersönlich!
Auf dem 2. Platz des Malwettbewerbs landete Fabian (8 Jahre), der einen mächtigen Löwen mit goldgelber Mähne ins Rennen geschickt hatte. Auch bei seinem Entwurf zeigte sich die Jury beeindruckt von der farbenfrohen Gestaltung und der sorgfältigen Ausführung des Entwurfes.
Die 9-jährige June errang mit ihrem rotweiß geringelten Leuchtturm den dritten Rang und gewann damit ebenfalls ein wertvolles Gesellschaftsspiel. Ihre ungewöhnliche Bildaufteilung und das frische und freundliche Motiv wecken Urlaubserinnerungen und regen dazu an, eine Grußkarte aus den nächsten Sommerferien zu verschicken, befanden die begeisterten Preisrichter.
Neben den 10 Hauptpreisen für die besten Entwürfe konnten die Ausrichter noch weitere 12 Sachpreise in Form von Kinder- und Jugendbüchern an die Platzierten vergeben. Zusätzlich erhielten alle Gäste der Preisverleihung ein kleines „Dankeschön“ von den Veranstaltern.